

Weitere Leistungen
Ingenieurleistungen für Parkbauten
Beratung für Parkbauten
Neben anderen Einwirkungen werden Parkbauten durch Chlorideintrag, Verschleiß und dynamische Einwirkungen beansprucht. Der Fokus bei der Planung liegt auf der Wahl der passenden Ausführungsvariante im Hinblick auf Dauerhaftigkeit und Lebenszykluskosten. Die Beratungsleistung richtet sich an Bauherren, Architekten, Ingenieurbüros und Vertreter von Baufirmen.
Fachplanung Parkbauten
Wie WU-Bauwerke sind Parkbauten Gemeinschaftswerke, an denen unterschiedliche Fachleute beteiligt sind. Die Anforderungen an die Dauerhaftigkeit sind hoch. Sie lassen sich durch unterschiedliche Ausführungsvarianten erfüllen. Konstruktionen mit Abdichtung, flächigem Oberflächenschutzsystem oder ohne beides sind gängige Varianten. Die Wahl der Ausführungsvariante muss mit der Konstruktion der Stahlbetonkonstruktion kompatibel sein. Betonfestigkeitsklasse, rissbreitenbegrenzende Bewehrung, Fugenanordnungen und – ausbildungen sind nur einige Aspekte, die auf die Wahl abgestimmt sein müssen.
In der Entwurfsphase werden die entscheidenden Festlegungen getroffen. Zum Leistungsbild des Büros gehört die Entwurfsplanung des Tragwerks in Abstimmung mit den weiteren Fachplanern.