Erfahrung
- Erfahrung in der Tragwerksplanung seit 1996 mit den Schwerpunkten wasserundurchlässige Bauwerke und architektonisch anspruchsvolle Bauten
- Promotion im Bereich Schädigungsanalyse / Strukturdynamik mit Spannbetonbrücke als Versuchsobjekt
- Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten an der Hochschule Osnabrück in den Bereichen WU-Bauwerke, Instandhaltung und Dichtflächen
Beratung
- Value Engineering bezüglich der Baukonstruktion des ARDEX-Towers, Witten
- WU-Beratung/WU-Konzept bei Neubauten (Schule / Einzelhandel / Wohnen)
Tragwerksplanung (Auswahl)
- Kläranlagen und Bauwerke des Ruhrverbands (Thomas & Bökamp)
- Bürogebäude mit WU-Tiefgarage (Thomas & Bökamp)
- Parkhaus, Münster (Thomas & Bökamp)
- Bürogebäude Weser-Niddastraße mit WU-Tiefgarage Ffm (Bollinger + Grohmann)
- Aussteifungsberechnung Zürichhochhaus Ffm (Mitarbeit, Bollinger + Grohmann)
- Grundschulen, Bürogebäude (Bollinger + Grohmann)
- Kunstwerk Maxisockel (Bollinger + Grohmann)
- Technisches Museum Wien (nicht gebaut) (Bollinger + Grohmann)
- Prüfung Hochhausfassade der Volkswohlbund-Versicherung Dortmund (Dr. Pelle Ingenieure)
- WU-Konstruktion des Hotels am Osthafen, Berlin (Dr. Pelle Ingenieure)
- Tribünenelemente, Baudynamik Coface Arena, Mainz (Dr. Pelle Ingenieure)
- Kraftwerk Emsland, GuD Anlage (Mitarbeit, Dr. Pelle Ingenieure)
- Silofundamente bei Staubexplosion
- Dichtflächen
- Messestände
- Bauten aus Aluminium